Produktbilder: Bilder manuell hochladen
Produktbilder: Bilder manuell hochladen
- Lade so viele Bilder, wie du magst.
- Sortiere die Bilder nach dem Sichern einfach durch Anklicken und ziehen mit der Maus (Drag & Drop).
- Die Bilder dürfen gerne 2000er Pixelkanten haben, das ist kein Problem.
- Die möglichen Formate sind JPEG, PNG und GIF.
-
Klicke auf Bilder ziehen oder klicken und wähle die Bilddateien von deinem Computer.
-
Klicke danach auf Aktualisieren.
Wenn du alle Bilder geladen hast, kannst du sie mit der Maus durch Klicken und ziehen in die beste Reihenfolge bringen.
Pflege die Bildbeschreibungen , den sogenannten "Alt-Text", dies unterstützt Suchmaschinen.
SEO Tipp
Verwende Keywords und Begriffe, nach denen deine Kunden dieses Produkt suchen. Halte den Text möglichst kurz, verzichte z.B. auf Satzzeichen.
Du kannst deine Produktbilder auch mit dem Excel-Import importieren.
Die Anzahl der Zeichen ist unbegrenzt, aber versuche, den Titel so kurz und prägnant wie möglich zu halten. Untertitel wird in den meisten Designs und auch im Checkout angezeigt. Beschreibung Du kannst hier die Texte formatieren. Bilder von ...
Produkte > Alle Produkte > + Produkt Wenn du neue Produkte anlegst, startest du immer mit der Schnellanlage. Sie enthält zunächst nur wenige Boxen. Nach dem Sichern gelangst du in die Vollansicht und kannst viele weitere Funktionen am Produkt ...
Produkte > Alle Produkte > Produkt öffnen > Reiter Varianten Biete deinen Kunden die Auswahl zu Größen, Farben oder anderen Kriterien Jede Variante ist mit allen Werten pflegbar wie ein Hauptprodukt. Das bedeutet, Varianten können z.B. individuelle ...
Produkte > Alle Produkte > Produkt öffnen > Reiter Basis-Angaben In der Regel musst du hier nichts einstellen, es sind automatisch sinnvolle Einträge und Einstellungen angelegt. VersaCommerce erzeugt automatisch SEO-freundliche URLs, die auch von den ...
Mit Attributen erhalten Produkte einen Datensatz, der aus zwei Feldern besteht: Attribut-Name, zum Beispiel "Jahrgang" Attribut-Wert, zum Beispiel "2015" In einem zweiten Schritt wird auf diese Attribute programmiert, zum Beispiel "zeige Attribute in ...