Grundeinstellungen vornehmen

Grundeinstellungen vornehmen

Diese Einstellungen werden noch für den Kassenbetrieb benötigt:

  1. Generelle Einstellungen
  2. Kassen-Einstellungen

1. Generelle Einstellungen

| Aufgabe | Erläuterung | Anleitung |
| Tarif buchen | Buche zunächst einen passenden Tarif.  | Tarif buchen |
| Geschäftsdaten im Backend hinterlegen | Hinterlege in den Einstellungen im Backend deine Geschäftsdaten. Diese sind erforderlich, da diese auf jedem Dokument (Kassenbeleg, Rechnung) auftauchen. | Geschäftsadresse eintragen |
| Kassenbenutzer anlegen | Lege deine Mitarbeiter als eigene Benutzer an, da die Kassierenden an den Transaktionen verzeichnet sein müssen. | Kassenbenutzer anlegen |
| Steuersätze im Backend pflegen | Um eine ordnungsgemäße Besteuerung sicherzustellen, lege die in deinem Verkaufsland geltenden  Steuersätze  an.  | Steuersätze anlegen |
| Optional: Apps aktivieren | Wenn du magst, kannst du Apps aktivieren, um Zusatzfunktionen und Schnittstellen zu anderen Anwendungen zu verwenden. (z.B. Lexoffice, Bilbee, Belegdrucker) | Zusätzliche Apps aktivieren |

  1. Kasseneinstellungen

| Aufgabe | Erläuterung | Anleitung |
| Kassenbezeichnung 
| Vergebe eine eindeutige Bezeichnung deiner Kasse (z.B. Kasse 01 Filiale 01)
|
Kassenbezeichnung


|
| Kassen Navigation  | Verknüpfe deine Kassennavigation jetzt mit deiner Kasse.  | Kassen Navigation verknüpfen
|
| Belegeinstellung | Lade hier dein Logo hoch. Wir empfehlen dir, einen Kopf- und Fußzeilen Text hinzuzufügen.  | Belegeinstellungen |
| Belegdrucker einrichten
| Richte deinen POS Drucker nach unserer Anleitung ein. | Drucker-Konfiguration |
| TSE einrichten | Die TSE (Technische Sicherheitseinrichtung) deckt die rechtliche Aufzeichnung deiner Kassentransaktion ab und ist für alle elektronischen Kassen gesetzlich verpflichtend. | TSE einrichten |
| | | |

Fertig!

Jetzt ist deine Kasse eingerichtet und betriebsbereit. Hier erfährst du alles zur Bedienung deiner Kasse.