Affiliates anlegen
Affiliates anlegen
Marketing > Affiliates > + Affiliate
Die perfekte Übersicht für dein Partner-Marketing
Richte mit wenigen Klicks deine Affiliate-Partner ein.
Erkenne auf einen Blick, welche Umsätze sie erwirtschaftet haben und welche Provisionen sie erhalten.
Was ist Affiliate-Marketing?
Affiliate Marketing lässt sich auch mit Partner-Marketing übersetzen. Dabei bewerben Affiliates (engl. Partner) auf ihren Websites die Produkte und Dienstleistungen fremder Unternehmen und erhalten dafür eine Provision.
Wie funktioniert das technisch?
An den Link auf deinen Shop wird eine spezielle Endung angefügt, der sogenannte "Source Parameter". So sieht dies aus:
www.dein-shop.de?utm_source=123
Die Zeichen hinter dem "=" können Zahlen oder Buchstaben sein. Sie werden von VersaCommerce als Quellen-Angabe erkannt und an der Bestellung gespeichert.
- Klicke im Hauptmenü unter Marketing auf Affiliates.
- Klicke auf das blaue + Affiliate hinzufügen.
- Fülle die Felder aus.
- Klicke auf Affiliate erstellen.
Name: Trage den Namen deines Partners ein, so dass du ihn gut wieder erkennen kannst.
E-Mail: Dies dient nur als interne Information für dich und ist kein Pflichtfeld.
Code: Trage den Code ein, der an deine URLs als Source-Parameter angehängt werden soll. Du kannst Zahlen und Buchstaben verwenden.
Anteil in %: Trage hier den Prozentsatz ein, den ihr als Provision vereinbart habt.
Marketing > Affiliates > Ergebnisse Hier siehst du deine angelegten Affiliates mit den zugehörigen Umsätzen und Provisionen. Wenn du einen der Namen vorne anklickst, siehst du die einzelnen Bestellungen, die über diesen Partner gekommen sind: ...
Marketing > Coupons > + Kampagne Einmalige Codes anlegen Diese Codes können nur einmal verwendet werden. Sie werden automatisch generiert. Du kannst sie im Anschluss auch exportieren (Excel). Klicke Mehrere, nur einmal benutzbar. Trage die Anzahl der ...
Was ist ein Widget? Der Begriff "Widget" wird häufig für Mini-Anwendungen verwendet. Auch die Kaufbox ist eine solche kleine Anwendung, denn sie aktualisiert sich fortlaufend automatisch, wenn du Veränderungen am Produkt vornimmst, oder der Bestand ...