Bargeld Ein- und Auszahlung

Bargeld Ein- und Auszahlung

Verwalte deine Bargeldbewegungen effizient und übersichtlich mit der Ein- und Auszahlungsfunktion. Du kannst Geldtransfers zur Bank und aus dem Tresor (Geldtransit) sowie Auszahlungen an Dritte, wie Lieferanten oder Dienstleister (Privatentnahme), klar kategorisieren.

Alle Bargeldbewegungen außerhalb des Verkaufs und der Warenrücknahme müssen verzeichnet werden. Die Funktion "Bargeld Ein- und Auszahlungen" dient diesem Zweck. Bargeldbewegungen werden in zwei Kategorien eingeteilt:

  • Geldtransit – für Geldbewegungen von und zur Bank oder einem Tresor.
  • Privateinlage – für Geld, das an Dritte, Lieferanten oder Dienstleister ausgezahlt wird.

Diese Transaktionen müssen ebenso verzeichnet werden wie Verkäufe oder Warenrücknahmen.

Alle Bargeldbewegungen außerhalb des Verkaufs und der Warenrücknahme müssen verzeichnet werden. Die Funktion "Bargeld Ein- und Auszahlungen" dient diesem Zweck. Bargeldbewegungen werden in zwei Kategorien eingeteilt:

  • Geldtransits - für Geldbewegungen von und zur Bank oder einem Tresor.

  • Privateinlagen - für Geld, das an Dritte, Lieferanten oder Dienstleister ausgezahlt wird.

Diese Transaktionen müssen ebenso verzeichnet werden, wie Verkäufe oder Warenrücknahmen.


Verzeichnung von Bargeldbewegungen

  1. Ein-/Auszahlung öffnen:
  • Klicke im linken Seitenmenü auf Ein-/Auszahlung. Das entsprechende Fenster öffnet sich.
  1. Art der Transaktion wählen:
  • Entscheide, ob es sich um eine Einzahlung oder Auszahlung handelt.
  1. Kategorie auswählen:
  • Wähle entweder Geldtransit oder Privateinlage.
  1. Betrag eingeben und buchen:
  • Gib den Betrag ein und klicke auf Buchung durchführen.

Der veränderte Bargeldbestand wird entsprechend aktualisiert. Die Transaktion wird über die TSE (Technische Sicherheitseinrichtung) und im Kassenjournal vermerkt.

Ansicht Ein-Auszahlung