Drop-Ship
Wenn du Drop-Shipping machst, also dein Lager und Versand von jemand anderem betrieben werden, kannst du Bestellungen per E-Mail an deine Lieferanten weiterleiten, indem du diese App verwendest.
Die App ermöglicht es, Bestellungen automatisch per E-Mail direkt an den entsprechenden Lieferanten weiterzuleiten. Du kannst eine unbegrenzte Anzahl von Lieferanten hinzufügen und diese an jedem Produkt zuweisen.
Die App installieren
- Klicke im Hauptmenü auf Einstellungen und wähle dann Apps aus.
- Kopiere deinen Shopnamen, wie auf der Abbildung in der Adresszeile des Browsers markiert.
- Klicke rechts oben auf + Apps installieren - der App Store wird angezeigt.
- Öffne die App Drop-Ship und klicke auf Installieren.
- Setze den Shopnamen ein und klicke auf Registrieren (Installieren).
Die App einrichten
Nach der Installation werden die Einstellungen für die App direkt angezeigt. Falls du die Einstellungen später anpassen möchtest:
- Klicke auf Einstellungen im Hauptmenü und wähle Apps aus. Die Liste der installierten Apps wird angezeigt.
- Klicke bei der App Drop-Ship auf das 3-Punkte-Menü und wähle Einstellungen aus.
- Wähle im Feld Bestellstatus den Status aus, bei dem eine E-Mail an deinen Lieferanten gesendet werden soll, um ihn über den Versand des Produkts zu informieren.
- Hinterlege deine Absender-E-Mail-Adresse und bei Bedarf auch eine BCC-E-Mail-Adresse.
- Klicke auf Einstellungen aktualisieren, um deine Änderungen zu speichern.
Lieferanten einrichten
- Klicke auf den Menüpunkt Lieferanten - die Ansicht Lieferanten wird angezeigt.
- Beim ersten mal klcike auf Hier (für den ersten Lieferanten), danach auf Lieferant erstellen (für weitere Lieferanten). Die Ansicht "Lieferant erstellen" wird geöffnet.
- Gib den Namen und die E-Mail-Adresse des Lieferanten ein.
- Klicke auf Lieferant erstellen, um die Informationen zu speichern.
Lieferanten am Produkt zuweisen
- Klicke im Hauptmenü auf Produkte und wähle Alle Produkte.
- Öffne ein Produkt. Der neue Reiter "Dropship" wird angezeigt.
- Klicke auf den Reiter Dropship, wähle den entsprechenden Lieferanten aus und klicke auf Aktualisieren.
Verwendung von Variablen in der E-Mail an den Lieferanten
Du kannst die nachfolgenden Variablen in den E-Mail-Text integrieren. Kopiere hierzu die Variablen inklusive der geschweiften Doppelklammern und setze sie an der passenden Stelle in deine E-Mail-Vorlage.
Übertragung von Lagerdaten
- {{ name }} – Gibt den Namen des Lagerbestandsübertrags zurück
- {{ reference }} – Gibt die Referenznummer/Kennung zurück
- {{ status }} – Gibt den aktuellen Status des Übertrags zurück
- {{ expected_arrival_on }} – Gibt das voraussichtliche Ankunftsdatum zurück
- {{ tracking_number }} – Gibt die Sendungsverfolgungsnummer zurück
- {{ tracking_carrier }} – Gibt den Namen des Spediteurs zurück
- {{ tracking_url }} – Gibt die URL zur Sendungsverfolgung zurück
- {{ created_at }} – Gibt das Erstellungsdatum des Übertrags zurück
- {{ updated_at }} – Gibt das letzte Änderungsdatum des Übertrags zurück
- {{ transfer_products }} – Gibt eine Liste der Produkte (InventoryTransferProductDrop-Objekte) für diesen Übertrag zurück
- {{ supplier }} – Gibt das zugehörige Lieferanten-Objekt (SupplierDrop) zurück
- {{ supplier_name }} – Gibt den Firmennamen oder den vollständigen Namen des Lieferanten zurück
- {{ supplier_email }} – Gibt die E-Mail-Adresse des Lieferanten zurück
- {{ total_quantity }} – Gibt die Gesamtmenge aller Produkte zurück
- {{ total_accepted }} – Gibt die Menge der akzeptierten Produkte zurück
- {{ total_rejected }} – Gibt die Menge der abgelehnten Produkte zurück
- {{ total_cancelled }} – Gibt die Menge der stornierten Produkte zurück
- {{ total_remaining }} – Gibt die verbleibende Menge aller Produkte zurück
- {{ is_pending? }} – Gibt „true“ zurück, wenn der Übertrag noch ausstehend ist
- {{ is_partial? }} – Gibt „true“ zurück, wenn der Übertrag teilweise abgeschlossen ist
- {{ is_complete? }} – Gibt „true“ zurück, wenn der Übertrag abgeschlossen ist
- {{ is_cancelled? }} – Gibt „true“ zurück, wenn der Übertrag storniert wurde
- {{ has_tracking? }} – Gibt „true“ zurück, wenn eine Sendungsverfolgungsnummer vorhanden ist