Checkout

Der Checkout ist der Bereich, den deine Kunden sehen, nachdem sie auf "Zur Kasse" geklickt haben. Dieser Bereich wird zentral für alle Shops bereitgestellt und kann über die Einstellungen nur leicht angepasst werden. Wenn du einen individuellen Checkout benötigst, dann wende dich bitte an den Support.

Passe deinen Checkout an, indem du folgende Optionen nutzt:

  • Logo hinzufügen: Füge dein Logo hinzu, um den Checkout zu personalisieren.
  • Express-Bezahlmethoden: Aktiviere oder deaktiviere Optionen wie PayPal Express, Google Pay und Apple Pay.
  • Mindestbestellwert: Lege einen Mindestbestellwert fest, um deine Verkaufsstrategie zu unterstützen.
  • Kopfbereich gestalten: Gestalte den Kopfbereich des Checkouts individuell mit eigenem HTML-Code.
  • Kundenkonten verwalten: Richte die Verwaltung von Kundenkonten nach deinen Bedürfnissen ein, indem du festlegst, ob die Erstellung von Konten erforderlich, optional oder nur Gastbestellungen zulässig sind.

Abschnitte der Bedienung:

Checkout anpassen
Express-Bezahlung
Mindestbestellwert
Checkout HTML
Kundenkonten
Weitere Felder anzeigen
Rechtstexte anzeigen & versenden
Rechtstexte anlegen
Einwilligungen
Bestellbestätigungsbutton


Checkout-Einstellungen aufrufen

  1. Navigiere im Hauptmenü zu Einstellungen. Die Übersicht der Einstellungen wird angezeigt.
  2. Wähle im Abschnitt "Online-Shop" die Option Checkout aus.

Checkout anpassen

Passe das Logo im Checkout-Prozess an.

  1. Klicke auf Datei auswählen und wähle dein Logo aus.
  2. Klicke auf Speichern.

Logo hochladen


Express-Bezahlung

Richte Express-Bezahloptionen ein.

Durch die Aktivierung dieser Funktion werden die Express-Bezahlmethoden wie PayPal Express, Google Pay und Apple Pay direkt zu Beginn des Checkouts angezeigt. Dadurch können deine Kunden schneller zur Bezahlung gelangen und ihre Daten automatisch eintragen lassen.

  • Aktivieren der Express Bezahlung: Setze den Haken bei Express Bezahlung, um die Funktion einzuschalten.<

Expressbezahlung aktivieren


Mindestbestellwert festlegen

Mindestbestellwert

Definiere einen Mindestbestellwert.

Um Verkäufe erst ab einem bestimmten Mindestbestellwert zu erlauben, folge diesen Schritten:

  • Mindestbestellwert eingeben: Gib den gewünschten Geldbetrag ein, den deine Kunden erreichen müssen, um ihre Bestellung abzuschließen.
  • Deaktivieren: Lasse das Feld leer, wenn kein Mindestbestellwert erforderlich ist.

Mindestbestellwert


Individuellen Kopfbereich im Checkout gestalten

Passe das HTML des Checkout-Prozesses an.

Füge eigenen HTML-Code hinzu, um den Kopfbereich des Checkouts anzupassen:

Individuelles HTML


Kundenkonten einrichten

Konfiguriere Einstellungen für Kundenkonten.

Lege fest, wie Kundenkonten im Checkout gehandhabt werden sollen:

  1. Kundenkonten sind optional: Kunden können wählen, ob sie ein Konto erstellen möchten.
  2. Kundenkonten sind erforderlich: Kunden müssen ein Konto erstellen. Achte hierbei auf die Einhaltung der DSGVO.
  3. Kundenkonten sind deaktiviert: Nur Gastbestellungen sind möglich, ohne Kontoerstellung.
  4. Zusätzliche Optionen:
  • Kundenkonten automatisch aktivieren: Aktiviert automatisch Kundenkonten basierend auf der gewählten Option.
  • 'Kundenkonten einrichten' vorauswählen: Setzt die Kontoerstellung als Standardoption voraus.
  1. KundenPasswort aktivieren: Erzwingt die Verwendung eines starken Passworts durch die Kunden.

Kundenkonten


Weitere Felder anzeigen

Zeige zusätzliche Felder im Checkout an.
Du kannst weitere Felder anzeigen, um weitere Informationen von deinen Kunden zu erhalten:

  1. Setze Haken an die Felder, die zusätzlich angezeigt werden sollen.
  2. Setze Haken bei Pflichtfeld (Lieferadresse/Rechnungsadresse), wenn diese Felder verpflichtend ausgefüllt werden sollen.

Weitere Felder anzeigen


Rechtstexte anzeigen & versenden

Konfiguriere die Anzeige und den Versand von Rechtstexten.
Rechtstexte anzeigen

Warenkorb: Bestätigungsseite

Lege fest, welche Rechtstexte zur Zustimmung angezeigt werden sollen. Standardmäßig sind AGB, Widerrufs- und Datenschutzerklärung aktiviert. Wenn du digitale Produkte verkaufst, aktiviere zusätzlich die Widerrufsbelehrung für digitale Güter.

E-Mail: Bestellbestätigung

Du bist verpflichtet, deine Rechtstexte beim Kauf auszuhändigen, dies geschieht automatisch mit der E-Mail zur Bestellbestätigung. Die erforderlichen Texte sind bereits aktiviert und weden direkt unte der Bestellbestätigung in der Mail angezeigt.

Rechtstexte als Mail-Anhang versenden

Es ist auch erlaubt, die Texte in einem Anhang als PDF-Dokument zu versenden. Wenn du dies möchtest:

  1. Entferne die Haken an den einzelnen Texten.
  2. Setze den Haken bei Anhang in Bestätigungsmail.
  3. Lade das PDF mit deinen gesamten Rechtstexten hoch.

Rechtstexte anlegen

Erstelle und verwalte Rechtstexte.

  • Rechtstexte einfügen: Trage deine AGB, Datenschutzinformationen, Widerrufsbelehrung und Impressum in die entsprechenden Felder ein.
  • Mustertexte laden: Für Testzwecke kannst du unverbindliche Mustertexte laden, indem du auf Beispiel generieren klickst.
  • Automatische Aktualisierung: Wenn du einen Abo-Dienst wie IT-Recht Kanzlei oder Händlerbund nutzt, füge hier die erforderlichen Codes für die automatische Aktualisierung ein.

Rechtstexte anlegen


Einwilligung Newsletter

Wenn du einen Newsletter anbietest, kannst du im Checkout eine Einwilligung zum Newsletter-Abo einholen. Diese Zustimmung ist stets freiwillig.

  • Einwilligungstext eingeben: Formuliere den Text zur Einwilligung und achte dabei auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zur Aufklärung über den Newsletter.

Einwilligung Newsletter


Weitere Einwilligungen

Richte Einwilligungen im Checkout ein.

Du kannst zwei weitere Einwilligungen anzeigen und hierbei selbst entscheiden, ob diese freiwillig oder verpflichtend sind.

  • Trage die Texte zur Einwilligung ein und setze bei Bedarf den Haken bei Erforderlich.

Weitere Einwilligungen


SEPA-Lastschrift

Diese Funktion ist nur für Bestandskunden vor 2020 relevant. Hier musst du nichts tun. SEPA-Lastschrift richtest du mit VersaCommerce Pay separat ein.


Bestellbestätigungsbutton

Passe den Bestellbestätigungsbutton an.

Der finale Klick im Checkout erfolgt auf den Button "Kaufen". Möchtest du einen anderen Text für diesen Button verwenden, kannst du ihn hier anpassen.

Bestellbestätigungsbutton