5. Wie erhalten die Fotos das richtige Format?

Ein häufiges Problem bei dem Integrieren der Produktfotos in deinen Online-Shop ist, dass deine Fotos vielleicht nicht das richtige Format haben und deshalb verzerrt aussehen. Damit dir das nicht mehr passiert, haben wir hier eine kleine Anleitung für dich.

Wenn du Produktfotos mit dem Smartphone oder einer Digital Kamera machst, haben die Bilder ein Seitenverhältnis von 4:3 und generell schon eine gute Auflösung. Es ist wahrscheinlich, dass du das Bild kleiner machen musst um die Ladezeiten in deinem Shop nicht zu strapazieren.


Das Seitenverhältnis sollte dabei nicht verändert werden, sonst bekommst du ein verzerrtes Bild. Versuche deine Bilder so groß wie möglich anzulegen aber dabei eine Dateigröße von 200 KB nicht zu überschreiten. Dann sollte nichts schief gehen.

Wenn du Bilder zum Beispiel über die gesamte Breite auf deiner Startseite darstellen möchtest empfiehlt sich ein Seitenverhältnis von 16:9 oder sogar 21:9. Dies ist dann ein sogenanntes Panoramaformat und geht mehr in die Breite als in die Höhe.

Dadurch das moderne Websites heute ein responsives Design haben, also je nach Endgerät anders dargestellt werden, ist die Bildgröße ohnehin relativ. Daher solltest du die Optik deines Online-Shops immer auch für Mobile Geräte testen.

Zur richtigen Formatierung deiner Bilder kannst du Bildbearbeitungsprogramme oder auch die von Google angebotene Funktion “Google Präsentationen” nutzen.

So geht’s mit Google:

  • Öffne eine leere Präsentation

  • Gehe auf Datei -> Seiteneinrichtung

  • Wähle Benutzerdefiniert und Pixel aus und gebe die gewünschte Maße ein

  • Lösche die überflüssigen Textfelder

  • Füge das Foto ein und Platziere den gewünschten Ausschnitt auf der Folie

    • Klicke dafür oben in der Leiste auf “Einfügen” -> “Bild” -> “Vom Computer hochladen” und wähle die Datei aus oder ziehe es einfach per drag & drop in die Präsentation

  • Jetzt kannst du dein Produktbild so verändern, dass es genau über das von dir angepasste Feld passt

    • Dafür kannst du das Bild vergrößern oder verkleinern

    • Vorsicht: Ziehe nicht an den Seiten nur diagonal! Sonst verzerrst du das Bild.

  • Als letztes speicherst du das von dir bearbeitete Foto wieder ab

    • Klicke dafür auf “Datei” -> “Herunterladen” -> und wähle das passende Dateiformat aus.

So geht's mit Preview auf dem Mac:

  • Öffne das Foto

  • Gehe im Menü auf Werkzeuge -> Größe anpassen

  • Gebe die gewünschte Breite in Pixel ein - Setze unbedingt den Haken bei “Proportional skalieren” damit das Bild nicht verzerrt wird.

  • Prüfe in der Vorschau ob die Dateigröße unter 200 KB ist, falls nicht reduziere die Pixel in der Breite bis es passt. Es dauert manchmal einen kleinen Moment bis die Größe berechnet wurde.

  • Klicke auf OK und speichere das Bild entsprechend ab. Wie du die Datei am besten benennen solltest, kannst du im nächsten Abschnitt lesen.