Kaufmännische Abwicklung

Wenn ein stationärer Händler am Tag 50 T-Shirts verkauft, reicht dem Finanzamt der abendliche Kassensturz. Geschieht das gleiche im Netz, müssen Online-Händler 50 Rechnungen schreiben, versenden, als Forderung verzeichnen und die Zahlungseingänge belegen. Und „verzetteln“ kann teuer werden, denn das Finanzamt kann bei Unregelmäßigkeiten Nachzahlungen fordern oder sogar Bußgelder festsetzen. In den nachfolgenden Kapitelchen daher das kleine Einmaleins der Buchhaltung für Online-Händler.