Im Überblick - Gute Produktbeschreibungen

Kurz & knapp findest du hier die wichtigsten Faktoren für eine gute Produktbeschreibung zusammengefasst.

  1. Länge: Passe die Länge Deiner Produktbeschreibung auf das jeweilige Produkt an. Ein Richtwert ist in den meisten Fällen ein Limit von 100-200 Wörtern. Ausnahmen sind sehr erklärungsbedürftige Produkte. 

  2. SEO: Achte darauf, eine (in Maßen) SEO-optimierte Produktbeschreibung zu erstellen. Fokussiere Dich in erster Linie auf den User, nicht auf die Suchmaschinen.

  3. Inhalt: Vermittle alle relevanten Informationen und beantworte wichtige Fragen zum Produkt. Was interessiert deinen Kunden vor dem Kauf?

  4. Aufbau: Deine Produktbeschreibung sollte aus einer Überschrift, einem Teasertext und weiterführenden Produktinformationen bestehen.

  5. Struktur/ Layout: Achte auf visuell ansprechende, gut lesbare Produktbeschreibungen (kurze und übersichtliche Absätze, Hervorhebungen relevanter Informationen im Text, Aufzählungen mit Bullet Points etc.). Die Leserfreundlichkeit steht hier stets im Vordergrund.

  6. Setze in Deinen Produkttexten auf Emotionen statt Fakten. Zeige dein Produkt im Einsatz und verdeutliche den Lesern ihren Mehrwert, anstatt die reinen Funktionen. Was hat der Kunde von diesem Produkt?

  7. Achte auf die richtige Sprache in deinen Produkttexten – sie müssen zu dir, aber auch zu deiner Zielgruppe passen.

  8. Storytelling: Erzähle eine kleine Geschichte zu Deinem Produkt. Vielleicht hast du Erfahrungsberichte, wie sich das Leben eines Kunden nachhaltig verbessert hat durch dein Produkt.