Kontakt

Wenn du einen Online-Shop erstellst, dann ist die Kontaktseite für dich der Dreh- und Angelpunkt deiner Kundenkommunikation. Beim Aufbau der Kontaktseite gibt es viele verschiedene Möglichkeiten.

Das Kontaktformular 

Es gibt viele verschiedene Gründe, die für ein Kontaktformular sprechen. Einige davon sind:

  • du kannst strukturiert Informationen erfragen

  • du kannst die Ergebnisse per Mail versenden

  • du kannst die Ergebnisse in einer Datenbank speichern

  • du kannst die Nutzung per Web-Analytics verfolgen

  • du kannst auf der Danke-Seite auf Leistungen, Social Media etc. aufmerksam machen

  • Das Kontaktformular ist für alle Endgeräte optimiert

Natürlich gelten auch für ein Kontaktformular Regeln. Dazu zählen insbesondere:

  • die sofortige Sichtbarkeit ohne scrollen

  • die Beschränkung auf eine Mindestzahl an Feldern und Pflichtfeldern

  • eine übersichtliche Gestaltung (mit ausreichend großem Nachrichtenfeld!)

  • Hilfe-Texte und aussagekräftige Fehlermeldungen

Die Einleitung

Bei einem Kontaktformular ist eine textliche Einleitung immer eine schöne Art, auf deinen Kunden einzugehen. Auf diese Weise fängst du ein direktes Gespräch an und verhilfst deinen Kunden zu einem freundlichen Einstieg. Du gibst den Ton an und kannst alles wichtige zum Kontakt erläutern.

Weitere Informationen

Wenn möglich solltest du unter dem Feld "Kontakt" zudem alle Möglichkeiten der Kontaktaufnahme auflisten. Daher sollten hier auch deine Telefonnummer, deine E-Mail Adresse, deine Adressen der Social Media Seiten, sowie deine Postanschrift aufgelistet sein.