Presseinformation

Früher hießen sie „Pressemitteilung“ was von einer gewissen Arroganz der Unternehmen gegenüber den Medien zeugte. Heute werden die Redaktionen überschwemmt von Presseinformationen (PI) aller Art. Trotzdem gehört eine gut verfasste PI zu den wichtigen Maßnahmen der PR-Arbeit.

Inhalt und Stil

Bei Inhalt und Stil solltest du auf diese Grundsätze achten:

  • Am besten so schreiben, dass Journalisten den Text gleich übernehmen könnten, also

  • bei der Wahrheit bleiben, nicht übertreiben, keinen Werbetext verfassen,

  • kurze Sätze bilden, keine Fachwörter verwenden, unwichtige Details weglassen und

  • die fünf W-Fragen so früh und knapp wie möglich beantworten (Wer? Wann? Wo? Wie? Warum?).

Deine Gefühle oder Meinung kannst du ausschließlich über Zitate einbringen, etwa so:

„Dass so viele Katzenliebhaber mitmachen, ist für uns ein Riesenerfolg“, so Sigi Schnurr, Geschäftsführer von Katze & Co., „Jetzt fiebert ganz Deutschland dem großen Finale entgegen – und das wird richtig spannend!“

Formaler Aufbau

Die folgenden Elemente sollten in der dargestellten Form und Reihenfolge enthalten sein:

Presseinfo