Was gehört zu einem Persona-Profil?

Demografie

Beginnen solltest du mit den Basisfakten aus dem Personalausweis: Geschlecht, Alter, Wohnort und Aussehen (Größe, Gewicht, Haar- und Augenfarbe). Wenn der Shop schon eine Weile läuft, lassen sich diese Daten teilweise aus deiner Kundendatenbank ableiten.

Weiter geht es mit Beruf, Familiensituation und verfügbarem Einkommen. Wenn er dir spontan sofort einfällt, kannst du auch den Namen bereits festlegen. Oft ist es aber besser, dies erst am Schluss zu tun, wenn die Persona mit mehr Details angereichert ist.

Psychografie

Ist die Persona eher ein Partylöwe oder ein Eigenbrötler? Hat sie lange Beziehungen, oder häufig wechselnde Partner? Legt sie ihr Geld an der Börse oder auf dem Sparbuch an? Wie ist die Haltung zur Arbeit: Geht es nur ums Geld, oder gibt es dort Spaß oder sogar starkes Engagement? Was tut die Persona in ihrer Freizeit? Welche Partei wählt sie?

Werte

Worauf achten die Personas besonders in ihrem Leben? Was ist Ihnen zum Beispiel wichtiger: Gesundheit oder Reichtum? Party oder Politik?

Prioritäten beim Kauf

Sozusagen eine Unterabteilung des Werte-Bereichs: Worauf achten die Personas besonders beim Einkaufen? Den Preis oder den Imagefaktor? Technische Leistung oder Ökobilanz?

Markenbindung und Konsumgewohnheiten

In welchen Bereichen achtet die Persona auf Marken? Trägt sie Kleidung von KIK oder Prada? Wo kauft sie ihre Lebensmittel? Welche Automarke bevorzugt sie? Wohin fährt sie in den Urlaub? Was kauft sie im Netz?

Druckpunkte

Das klingt nach Erpressbarkeit und weckt Assoziationen an finstere Geheimdienstmethoden. Tatsächlich soll dieser etwas krasse Begriff verdeutlichen, dass deine besten Kunden wirklich starken Druck spüren (sollen), deine Produkte zu kaufen. Diese Triebfeder zum Kauf kann rational sein („Zeit sparen“) oder gefühlsbasiert („angeben“) – und natürlich auch in beliebigen Kombinationen auftreten. Wichtig ist, dass es hier um Druckpunkte für den Kauf deiner Produkte – und nicht irgendwelcher Artikel – geht.

Unterscheidungsmerkmale

Was macht deine liebsten Kunden besonders und unterscheidet sie klar von allen anderen, auf die die bisher gesammelten Merkmale ebenfalls zutreffen? Mit dieser abschließenden Fragestellung kannst Du das Profil nochmals schärfen.

Internet-Gewohnheiten

Erst ganz am Schluss solltest du deine inzwischen schon sehr lebendigen Personas gedanklich beim Surfen im Netz begleiten. Welche Startseite zeigt ihr Browser? Wie sieht ihre Bookmark-Liste aus? Womit verbringen sie die meiste Zeit im Netz? Was kaufen sie alles online und bei wem? Wie suchen sie im Netz nach Produkten? Wie treffen Sie im Netz Kaufentscheidungen?