Bezahlarten einrichten

Viel zu oft scheitert ein Verkaufsabschluss im Webshop im letzten Moment auf Grund von fehlenden und vor allem beliebten Bezahl-Optionen. Davon abgesehen, dass im Webshop schon sehr früh im Kaufprozess die Zahlarten genannt werden sollten, steht sich natürlich zuerst die Frage, welche der gängigen Zahlarten man anbieten sollte, um einen Verkaufsabbruch und damit mangelnde Konversion zu vermeiden.

Im Folgenden stellen wir neun der gängigsten Zahlarten samt ihrer Vorteile für Kunden und Shop-Betreiber vor:

Vorkasse, Nachnahme, Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung, Giropay und Ratenkauf.