Was kann ich also analysieren?
Welche Produkte verkaufen sich am Besten? Hieraus kannst du darauf schließen, welche Produkte sich am besten für deinen Kundenstamm eignen und welche von deinen Marketing-Aktivitäten unterstützt werden.
Welchen Umsatz pro Transaktion mache ich? Wie viele Produkte pro Transaktion verkaufe ich? Falls die Anzahl der Produkte pro Transaktion etwa niedriger als gewünscht ist, könnten sich Mengenrabatte als wirksames Mittel für dich erweisen. Möglicherweise hilft es auch, ab einem bestimmten Bestellwert kostenlosen Versand anzubieten.
Wie lange benötigen die Kunden bis zur Kaufentscheidung? Nach wie vielen Besuchen kaufen meine Kunden in meinem Shop ein? So kannst du beispielsweise feststellen, ob deine Verkaufszyklen stabil sind oder ob es je nach Produkt oder Saison vorhersehbare Schwankungen gibt. Anhand dieser Informationen kannst du deine Umsätze besser vorhersagen. Falls Besucher regelmäßig mehrere Besuche vor einem Kauf benötigen, solltest du vielleicht an deinem Shop-Design arbeiten, damit mehr Vertrauen geschaffen wird.