Warum werden Long Tail-Keywords immer spannender?

Der Trend

Google gibt sich große Mühe von den Nutzern immer mehr wie eine Person wahrgenommen zu werden. Und die Benutzer spüren das und ändern ihr Frageverhalten. Waren die Anfangsjahre geprägt von eher datenbankartigen Abfragen („Handy Preis bester“), so ermuntert uns Google schon lange dazu, ganz normale Phrasen oder gar ganze Sätze einzugeben.

Und hast du die Mikro-Funktion (siehe Pfeil) schon einmal ausprobiert? Die Sprachsuche wird zukünftig insbesondere auf dem Handy immer besser und wichtiger werden. Auch dort werden die Leute zukünftig eher mit halben (und bald auch ganzen) Sätzen suchen, als mit einem einzelnen Wort.

Aufgrund der beständigen Optimierung der Algorithmen werden bei der Suche längere Wortkombinationen mit immer besser passenden Trefferlisten belohnt – und die Menschen merken das natürlich.

Und dies bedeutet: Es lohnt sich immer mehr, auf zusammengesetzte Suchphrasen zu optimieren, als auf einzelne Schlagworte – und damit wird überdeutlich: Long Tail – Keywords gewinnen noch mehr an Bedeutung.