Einen Blog einrichten
Einen Blog zu installieren bedarf einiger Vorkenntnisse und einem technischen Grundverständnis.
Solltest du diese Vorkenntnisse nicht haben, gibt es drei Möglichkeiten:
Du beauftragst für die Installation eine Firma
Du wählst einen Homepage-Baukasten mit integrierter Blog-Funktion
Du betreibst deinen Blog nicht als Anhang deiner Webseite, sondern unter einer ganz anderen URL.
Du beauftragst für die Installation eine Firma
Wenn du gerne einen Blog auf deiner Webseite betreiben willst, aber dich mit der Installation nicht auskennst, bietet es sich an, eine Firma zu beauftragen. Du benötigst einen Hoster, der in dem gewählten Tarif auch eine SQL Datenbank anbietet. Bei manchen Hostern ist dies – auch bei günstigen Tarifen – mit inklusive. Bei anderen Hostern zahlst du hierfür extra. Achte also schon bei der Wahl des Hosters auf diesen Punkt.
Software für den Blog
Blogsoftware gibt es verschiedene. Fast alle Profis benutzen Wordpress.org als Blogging-Plattform. Wordpress ist eine kostenlose Software, welche ständig aktualisiert wird und die über sehr viele zusätzliche Tools verfügt, die andere Programmierer für Wordpress entworfen haben. Wenn du genug Zeit hast und ein wenig technisches Verständnis mitbringst, kannst du dich natürlich auch selbst in Wordpress einarbeiten. Im Netz findest du eine Vielzahl von Anleitungen dafür.
Es gibt eine Sache, auf die du unbedingt achten musst: Wordpress Blogs sind aufgrund Ihrer Beliebtheit häufig Opfer von Hackern, die darauf Malware oder Links auf Spamseiten platzieren möchten. Diese Gefahr kannst du umgehen, indem du immer die aktuellste Wordpress-Version installierst.
Homepage-Baukasten mit integrierter Blog-Funktion
Die meisten der Anbieter erlauben es dir auch einen Blog einzurichten. Der Vorteil dabei ist nicht nur, dass das sehr einfach geht, sondern auch, dass der Blog vollständig in die Homepage integriert ist. Der Blog ist sowohl in der Navigation und unterscheidet sich auch vom Design in keinster Weise von der Haupt-Website.
Diese Variante eines Homepage-Baukastens bietet sich vor allem an, wenn du hauptsächlich eine Website betreiben möchtest und der Blog nur ein extra ist. Wenn du hauptsächlich bloggen möchtest, dann solltest du einen Anbieter wählen, der auf diese Funktion spezialisiert ist.