​Mit Fragen verkaufen

Nicht umsonst lautet der Kernsatz einer jeden Verkaufs-Schulung: „Wer fragt, der führt.“ Also können auch Kundenbefragungen als Vertriebsinstrument genutzt werden.

Stell zum Beispiel die Frage: „Wann planen Sie den nächsten Kauf von …?“, und biete als Antwortmöglichkeiten einige Zeitspannen an (aber auch die Antwort „Gar nicht“). Je nach Angaben des Kunden gewinnst du so qualifizierte Kontakte für eine Mailing-Aktion, mit der du das befragte Produkt anbietest.

Oder: „Wir planen demnächst eine Sonderaktion mit deutlich reduzierten Preisen für … Würden Sie gerne hierüber von uns informiert werden?“ Du siehst, auch (und gerade!) mit Fragen kannst du verkaufen.

Und wenn du schon dabei bist, kannst du auch um die Komplettierung dieses Satzes bitten: „Der Online-Shop XY ist für mich …“. So erhältst du nebenbei schöne Kundenzitate für deine Website.

Achte auf eine klare Zielsetzung der Befragung und die möglichst knappe Gesamtlänge des Fragebogens. Also bitte nicht versuchen, alle hier gegebenen Anregungen in einer Umfrage unter zu bringen, sondern besser mit wenigen Fragen starten und dann durch die Resonanz lernen, wie du durch Umfragen deine Kunden ganz einfach zur Mitarbeit bewegst.