Spamlisten vermeiden

Viele Unternehmen haben das Problem in den Spamlisten ihrer Abonnenten zu landen. Dies sorgt dafür, dass deine Mails von den Abonnenten eventuell nicht gesehen werden und sollte vermieden werden.

Hier sind einige Tipps um die Klassifizierung als Spam zu vermeiden:

  • Gestalte deine Betreffzeile schlicht und vermeide viele Sonderzeichen oder unnötige Großschreibungen

  • Gehe sparsam mit Farben um

  • Nutze Links anstatt Anhänge

  • Setze Abmeldungen vom Newsletter sofort um

  • Vermeide es viele Empfänger in die Blindkopie zu setzen

  • Achte auf deine Dateigröße (möglichst zwischen 20KB und 50KB groß)

Das sind einige essenzielle Tipps, um eine Einordnung im Spam zu vermeiden. Solltest du jedoch häufiger Probleme damit haben, dann solltest du eventuell nochmal deinen HTML-Code oder sogenannte Blacklists von Mailanbietern überprüfen.

Du kannst auch kostenfreie Spam-Tools verwenden. Diese prüfen deine Newsletter vorher auf sämtliche Spam-Kriterien.