Die Qualität
Drei Dinge gehen gar nicht
Auch wenn du nicht versuchen musst, professionelle Standards zu erreichen, gibt es ein paar Dinge, die die Zuschauer eher abschrecken, wenn sie Videos in einem Online-Shop anschauen.
Wackelbilder: Auch wenn du mit einem Handy filmst, sorge für ein Stativ. Das kann eine Leiter sein, an der das Handy mit Klebeband fixiert wird. Wenn du allerdings eine Atmosphäre von Live-Bildern erzeugen möchtest, kann eine Handkamera durchaus zum Stilmittel werden.
Schlechtes Licht: Mit Kunstlicht zu arbeiten, erfordert Profi-Equipment. Daher film am besten mit Tageslicht. Achte darauf, mit dem Licht zu filmen, da Gegenlicht die Optik einfacher Kameras überfordert und es zu dunklen Zonen oder unschönen Restlichtverstärkungen kommt.
Schlechter Ton: Wenn du Original-Ton verwendest, sorge für absolute Ruhe beim Dreh. Versuch außerdem die Aufnahmen in einem Raum mit geringem Hall zu machen. Hör dir den Ton sofort nach dem ersten Probeschuss an (am besten mit Kopfhörern), um zu prüfen, ob die Qualität in Ordnung ist.