​Die richtige Anzahl der Fragen

Jedem ist klar: Je weniger Fragen desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass die Kunden mitmachen – und bis zum Ende dabei bleiben. Liest man Tipps in einschlägigen Blogs und Foren, dann werden sieben bis elf Fragen empfohlen. Ich würde aber noch darunter ansetzen: Schon mit drei bis fünf Fragen kannst du sehr viel von deinen Kunden erfahren und du steigerst die Teilnahmequote deutlich.

Bedenke außerdem, dass auch die Auswertung von elf Fragen viel mehr Zeit in Anspruch nimmt, als etwa der Blick auf nur drei Antworten je Fragebogen. Wer viel fragt, bekommt eben viele Antworten. Aber welche Informationen helfen dir nun wirklich bei der Optimierung deines Angebots?

Die richtige Anzahl der Fragen wird also bestimmt von der Anzahl der Antworten, die dir konkret helfen, dein Geschäft ganz in einem bestimmten Feld zu optimieren.