Kategorieseiten

Kategorieseiten

Kategorieseiten gehören zusammen mit Produktdetailseiten zu den wichtigsten Seiten eines Onlineshops. Viele Besucher betreten über sie den Online-Shop. Selbst wenn sie den Online-Shop nicht über diese Seiten betreten, so wird die interne Suche oder die Navigation sehr häufig dafür verwendet passende Produkte und Kategorien zu finden.

Vor allem Besucher, die noch unentschlossen sind und stöbern wollen, halten sich besonders oft auf Kategorieseiten auf.

Online-Shops nutzen Kategorieseiten auf zwei unterschiedliche Arten:

  • Verteilerseiten (auch „Kategorieübersichtsseiten“ genannt) und

  • Kategorieseiten mit Produktliste.

Verteilerseiten stellen Produktkategorien vor und enthalten meistens keine Produkte. Stattdessen verweisen sie auf Kategorieseiten mit Produktliste. Verteilerseiten helfen Kunden, schnell zu dem Produktbereich zu gelangen, für den sie sich interessieren. Ziel der Verteilerseiten: Besucher tiefer in den Shop und zu den passenden Produkten führen.

Auf Kategorieseiten mit Produktlisten (die klassische Form der Kategorieseite) stehen dann die eigentlichen Produkte im Vordergrund. Es wird das Produktangebot der Kategorie attraktiv präsentiert und Kunden die Möglichkeit gegeben, zu den tatsächlichen Produkten zu gelangen.