Marketingmaßnahmen und -budgets

Marketing beinhaltet generell die Beschreibung des Produkts mit seinen Alleinstellungsmerkmalen sowie die Preisfindung (ein Kapitel vorher). In diesem Kapitel folgt nun die Beschreibung deines Marketingkonzepts für den Markteintritt deines Produkts oder deiner Dienstleistung sowie das Vertriebs- und Absatzkonzept im Detail. Dabei erläuterst du, wie du dein entwickeltes Angebot darstellen und präsentieren willst, sodass es sich von den Wettbewerberinnen und Wettbewerbern abhebt und von deiner Zielgruppe gut angenommen wird. Der Vertrieb und alle Maßnahmen, die du zur Ausschöpfung des identifizierten Marktpotenzials deines Unternehmens ergreifen willst, werden hier beleuchtet, mit Budgets hinterlegt und in einem Aktionsplan dargestellt..

Tipp: keine Kommunikation gibt es nicht. Auch wenn du jemanden nicht informierst hinterlässt das einen Eindruck.

Erfolgversprechend sind viele kleinere, gezielt ausgerichtete Einzelaktionen. Als Basis deiner Strategie beschreibe genau, welchen besonderen Mehrwert du deiner Zielgruppe gegenüber möglichst ohne Streuverluste kommunizieren möchtest. Stell dar, wie du deine Zielgruppen auf dein Produkt oder deine Dienstleistung aufmerksam machen willst. Du entscheidest an dieser Stelle, ob du deine Kunden individuell ansprechen wirst oder ob du eine Massenkommunikation aufbaust. Achte dabei auch auf deine zur Verfügung stehenden zeitlichen Ressourcen. Mach dir Gedanken zu verkaufsfördernden Maßnahmen, die du umsetzen möchtest, wie z.B., Anzeigenschaltung, Pressearbeit, und überlege, welches Budget du dafür einplanen möchtest. Such dir also Maßnahmen, die deinem Zeitkontingent und deinem Budget entsprechen und die den maximalen Erfolg versprechen. Strebe direkt von Beginn an einen hohen Wiedererkennungseffekt an – sorge dafür, dass deine Kunden dich und das neue Unternehmen direkt in Verbindung mit dem Nutzen deines Produkts oder deiner Dienstleistung sehen.