Erstellen der Kategorie-Struktur

Erstellen der Kategorien und der Kategoriestruktur

  • Die Stichworte und Attribute auf der Liste werden nun gruppiert (zum Beispiel durch Mindmapping).

  • Oft entsteht so eine Matrix aus recht unterschiedlichen Produktgruppen. Lassen sich diese zusammenfassen? Gibt es Oberbegriffe? Mehr als drei Ebenen (Unterkategorien) in der Gesamtstruktur sind allerdings nicht ratsam, da dies unübersichtlich wirkt und die Absprungrate der potenziellen Kunden stark zunimmt.

  • Jede Kategorie sollte aus mindestens zwei Produkten bestehen, aber eine bestimmte Anzahl an Produkten auch nicht überschreiten. Der Kunde sollte nach Möglichkeit nicht (zu viel) blättern müssen, um sein gesuchtes Produkt zu finden.

  • Wichtig: Die Kategorien sollten mit Blick auf den Kunden definiert werden.

Tipp: Beim Benennen der Kategorien sollten Alternativen möglich sein. Am besten lässt sich via Google-Adwords testen, nach welchen Stichworten die Kunden häufiger suchen.